Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Hier finden Sie alle Informationen über unser Gemeindeleben. Wünschen Sie einen Kontakt zu unserer Gemeinde, klicken Sie bitte auf Gemeindeteam.
Der letzte Konfirmandenkurs endet nun mit der Konfirmation 2025
Da unsere Konfirmanden den Kurs zusammen mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden in Göggingen in der Dreifaltigkeitskirche besuchen, finden auch die Gottesdienste in der Dreifaltigkeitskirche statt.
Freitag, 16. Mai um 18 Uhr Beicht-und Abendmahlsgottesdienst
Samstag, 17. Mai um 10.30 Uhr Konfirmation I
Samstag, 17.Mai um 13.00 Uhr Konfirmation II
Sonntag, 18.Mai um 10.00 Uhr Konfirmation III
“Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.”
Psalm 23,6
Die Lebenslinien auf Reisen am 31.5.2025 nach Rain am Lech
Die Senioren von St. Ulrich und die katholischen Geschwister von Ulrich und Afra landen uns dieses Mal zu einem ökumenischen Tagesausflug nach Rain am Lech ein. Auf dem Program stehen die Altstadt, Dehner Park und das Freilichtmuseum Haus im Moos in Karlshuld.
Anmeldung bitte direkt an:
Tel.: 0821 80 99 00 21 Pfarrer Thomas Schmeckenbecher
Einfach heiraten in Augsburg
Stressfrei heiraten ohne großen Aufwand – das ist auch 2025 wieder möglich. Die Aktion "einfach heiraten" der Segen-Service-Stelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern bietet Paaren die Chance, sich am 25. Mai 2025 spontan segnen oder evangelisch trauen zu lassen – an außergewöhnlichen Orten in ganz Bayern.
In Augsburg findet dieser ganz besondere Segen in der St. Annakirche von 12-21 Uhr statt.
Für wen ist "einfach heiraten" gedacht?
Das Angebot richtet sich an:
Paare, die bisher nur standesamtlich verheiratet sind
Menschen, die ein Ehejubiläum feiern
Partnerschaften, die sich kirchlich segnen lassen wollen
So läuft die evangelische Trauung oder Segnung ab
Vor der Zeremonie findet ein kurzes persönliches Gespräch mit einer Pfarrperson, einem Diakon oder einer Religionspädagogin statt. Hier können individuelle Wünsche zu Musik, Trauspruch oder Gestaltung eingebracht werden.
Wer eine kirchliche Trauung wünscht, benötigt dafür:
eine standesamtliche Trauurkunde, die Personalausweise, mindestens eine evangelische Person im Paar
Die kirchliche Trauung ersetzt nicht die standesamtliche Eheschließung – sie ist ein ergänzendes Zeichen des Segens.
Bereits 2024 war die Aktion ein voller Erfolg: 626 Paare ließen sich an 48 Orten in Bayern spontan trauen oder segnen. 2025 wird das Angebot nochmals ausgeweitet. Da der 25. Mai 2025 ein Sonntag ist, finden die Trauungen und Segnungen von 19-21 Uhr statt.
Wer sich gerne anmelden möchte oder noch Fragen hat, wende sich bitte an Pfarrerin Bettina Böhmer-Lamey
Citykirche
Tel.: 0821 / 45017-1240
E-Mail: bettina.boehmer-lamey[at]elkb.d